stahlmanufaktur.ch
- Aus Trümmern Neues schaffen -
Einfache, symmetrische Formen, ungewohnte Materialien und kunstvolles Handwerk
— Der Bauhausstil –
Praktische, schnörkellose und schöne Dinge für die Arbeiterschicht. Das Bauhaus bestand zwar nur wenige Jahre, trotzdem beeinflusste es das Industriedesign des 20. Jahrhunderts in hohem Maße. Die Anhänger dieser Epoche fertigten Kunstwerke, Möbel, Lampen sowie ganze Räume und Gebäude.
Der Bauhausstil stützt sich darauf, dass weniger doch manchmal mehr ist. In der äusserst schwierigen Zeit nach dem ersten Weltkrieg besannen sich seine Anhänger auf das Wesentliche. Sie klammerten Überflüssiges aus und legten Wert auf Funktionalität. Entsprechend des Prinzips „Form folgt den Funktionen“ sollten ihre Arbeiten formschön und praktisch sein. Daher sind Bauhaus-Möbel oft einfarbig, zeichnen sich durch klare Linien aus und setzen sich aus wenigen Einzelelementen zusammen. [Quelle]
„Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.“
Antoine de Saint-Exupéry, Schriftsteller